geändert am 17. April 2025
TVDE (This Video Doesn’t Exist): Revolution der Videobearbeitung durch KI-Videotransformation
In der immer stärker digitalisierten Welt gewinnen Videos rasant an Bedeutung. Ob für Werbeanzeigen, Social-Media-Kampagnen, E-Learning-Inhalte oder Blogs – bewegte Bilder sind aus unserem Online-Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer regelmäßig Content produziert, stößt schnell auf die Herausforderungen teurer Stock-Videos, komplizierter Lizenzmodelle und zeitaufwändiger Nachbearbeitung. Genau hier setzt TVDE (This Video Doesn’t Exist) an und verspricht eine echte Revolution: Die Anwendung „re-visualisiert“, also transformiert beliebige Videos mithilfe künstlicher Intelligenz und generiert daraus lizenzfreie Inhalte – schneller und kostengünstiger, als man es sich bislang vorstellen konnte.

1. Neuigkeiten und frische Impulse aus der KI-Branche
- Synthesys.io als Vorreiter
Die kürzliche Veröffentlichung von Synthesys* auf Product Hunt ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Tools in der KI-Branche neue Wege eröffnen. Synthesys.io ergänzt nicht nur das bestehende Angebot, sondern zeigt auch, dass die Grenzen der Content-Erstellung ständig neu definiert werden. Diese frischen Impulse treiben auch TVDE an, indem sie den kreativen und technischen Standard in der Videobearbeitung kontinuierlich anheben. - TVDE – Lizenzfreiheit und individuelle Videoerstellung
TVDE ermöglicht es, bestehende Videos in eigenständige, originäre Inhalte zu transformieren. Dabei übernimmt die KI die Aufgabe, jedes Frame neu zu interpretieren und zu generieren. Die daraus resultierenden Videos sind frei von ursprünglichen Lizenzbindungen und bieten somit eine rechtssichere Alternative zu teuren Stock-Videos.
TVDE von Synthesys.io Browser-Erweiterung installieren und nutzen
TVDE von Synthesys.io herunterladen
Um mit TVDE von Synthesys.io zu starten, besuche zunächst die offizielle Download-Seite auf Product Hunt. So kannst du das brandneue Tool zur KI-Videotransformation nutzen:

Klicke auf „Visit“, um loszulegen.
Danach landest du automatisch im Chrome Webstore und du kannst die Chrome-Erweiterung mit „Add to Chrome“ installieren.

Danach ist die TVDE-Chrome-Erweiterung verfügbar:

Jetzt kannst du die Chrome-Erweiterung mit einem Rechtsklick auf jedes beliebige Stock-Video nutzen. Eventuell musst du dich noch bei Synthesys.io anmelden, am einfachsten mit deinem Google-Konto:

Anstatt die Credits für einen Video clip bei iStock zu zahlen, generierst du einfach ein neues Video mit KI.
TVDE von Synthesys.io nutzen
Hier habe ich das KI-Tool mit einem iStock-Video eines Quantencomputers getestet. Links das Video, rechts das neu generierte.

Allerdings war das Ergebnis aufgrund der Detailgenauigkeit der Technik nicht so ideal. Deshalb testete ich ein Lifestyle-Video:

Nach etwa 4 Minuten lässt sich das neugenerierte KI-Video herunterladen:

Derzeit lassen sich 5 Videos täglich kostenlos herunterladen. Wer künftig mehr braucht, muss wohl ein Abo abschließen. Aber insgesamt gehört der KI-Videogenerator von Synthesys* mit zu den besten Optionen am Markt. Hier findest du weitere Informationen zu KI-Videogeneratoren, die 2025 punkten.
Hier das von TVDE generierte Video:
Was allerdings noch fehlt, ist zusätzliche Texteingabe für Anweisungen an die KI, wie sie das Video ändern soll. Derzeit bleibt es der Fantasie der KI überlassen.
Trotzdem: Das Ergebnis ist fantastisch. Probiere es noch heute kostenlos aus.
Weitere Beispiele
Hier zwei Beispiele mit Video-Clips von Gettyimages. Einmal ein Clip in einem Kleidergeschäft und ein Marketing-Clip. Links jeweils das Original, rechts das von TVDE revisualisierte Video. In 4 Minuten, ohne 475 € zu bezahlen.


Hier die Clips dazu:
2. Was ist TVDE und was macht es so besonders?
TVDE (kurz für „This Video Doesn’t Exist“) ist ein innovatives KI-Tool, das es Nutzer:innen ermöglicht, beliebige Online-Videos mithilfe von künstlicher Intelligenz umzuwandeln und in eine völlig neue, nie dagewesene Version zu transformieren. Der Clou: Die neu generierten Inhalte unterliegen nicht mehr den ursprünglichen Lizenzbestimmungen, da die KI ein eigenständiges, originäres Bildmaterial erschafft. So erhältst du per KI-Videotransformation rechtssichere und individuelle Clips, die man frei verwenden kann – beispielsweise für Marketing, Präsentationen, YouTube-Kanäle oder andere Plattformen.
Besonders an der KI-Videotransformation mit TVDE ist dabei:
- Einfache Bedienung: Über eine Browser-Erweiterung oder eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche lässt sich ein beliebiges Video auswählen und direkt verarbeiten.
- Schnelligkeit: Dank leistungsstarker Algorithmen erfolgt die Umwandlung deutlich schneller als herkömmliche Bearbeitungs- oder Animations-Workflows.
- Kreative Freiheiten: Das Ausgangsmaterial kann hinsichtlich Stil, Farben und Motiven individuell angepasst werden, sodass neue, kreative Szenen entstehen, die nur lose an das Original erinnern.
- Kosteneffizienz: Statt teure Stock-Video-Lizenzen zu kaufen, kann nahezu jedes Online-Video als Vorlage genutzt und neu generiert werden.
3. Wie funktioniert TVDE?
TVDE basiert auf fortschrittlichen Deep-Learning- und Bilderzeugungs-Technologien – ähnlich wie bei bekannten Modellen wie Midjourney oder Stable Diffusion, jedoch angewandt auf bewegte Bilder. Die wesentlichen Schritte sind:
- Videoauswahl
Nutzer:innen wählen ein vorhandenes Video, sei es aus einer Stock-Bibliothek oder einer anderen Quelle. TVDE identifiziert und bereitet das gewählte Video für die Umwandlung vor. - Segmentierung & Frame-Verarbeitung
Die KI analysiert jedes einzelne Frame und zerlegt es in inhaltliche Bestandteile wie Objekte, Hintergründe, Formen und Farben. Anhand dieser inhaltlichen Karte entscheidet das Modell, welche Elemente modifiziert oder komplett neu generiert werden. - Neugenerierung bzw. Re-Visualisierung
Mithilfe von voreingestellten Stilen, Nutzerwünschen oder kreativen Presets wird jedes Frame neu interpretiert – ob als futuristischer Sci-Fi-Clip, abstrakte Kunst oder in einem ganz anderen Stil. Der Originalinhalt dient dabei nur als lose Vorlage. - Zusammenführen der Frames
Die neu generierten Frames werden zu einem durchlaufenden Video zusammengefügt. Das Endresultat ist ein vollständig neues Bewegtbild, das optisch und inhaltlich vom Original abweicht und dabei dennoch eine gewisse Struktur beibehält.
4. Anwendungsszenarien in der Praxis
- Online-Marketing: Originelle Videos heben Werbekampagnen und Produktpräsentationen auf Websites und Social Media hervor.
- Social-Media-Content: Kurzclips auf Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts ziehen durch ihre Einzigartigkeit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich.
- E-Learning & Schulungen: Individuell gestaltete Lernvideos fördern eine ansprechendere und verständlichere Inhaltsvermittlung.
- Kunst & Kreativprojekte: Designer:innen und Künstler:innen profitieren von der Möglichkeit, experimentelle Animationen und Kurzfilme zu kreieren.
- Prototyping & Pitch-Videos: Start-ups und Unternehmen können mithilfe von TVDE eindrucksvolle Visualisierungen für Produktdemos und Investorenpräsentationen erstellen.
5. Rechtliche Hinweise und ethische Aspekte der KI-Videotransformation
Die Anwendung der KI-Videotransformation durch TVDE eröffnet neue Möglichkeiten in der Videoproduktion. Dennoch sollten Nutzer:innen einige rechtliche und ethische Aspekte berücksichtigen:
- Urheberrechtliche Überlegungen: Obwohl TVDE bestehende Videos in neue, lizenzfreie Inhalte umwandelt, ist es ratsam, sicherzustellen, dass das Ausgangsmaterial keine urheberrechtlichen Einschränkungen aufweist.
- Datenschutz: Bei der Verwendung von Videos, die personenbezogene Daten enthalten könnten, ist besondere Vorsicht geboten. Die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze ist unerlässlich.
- Ethische Verantwortung: Die Erstellung neuer Inhalte durch KI sollte stets verantwortungsbewusst erfolgen, insbesondere wenn es um die Darstellung von Personen oder sensiblen Themen geht.
Die KI-Videotransformation bietet viele Vorteile, erfordert jedoch auch ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln der Nutzer:innen.
6. Fazit: TVDE als Wegbereiter der KI-Videotransformation
TVDE steht exemplarisch für die Fortschritte im Bereich der KI-Videotransformation. Durch die Fähigkeit, bestehende Videos in neue, individuelle und lizenzfreie Inhalte zu verwandeln, eröffnet TVDE vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Marketing, Bildung und kreativen Projekten.
Die einfache Bedienung, die schnelle Verarbeitung und die kreative Freiheit machen TVDE zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die innovative Videoinhalte erstellen möchten. Gleichzeitig erinnert die Nutzung von TVDE daran, dass technologische Innovation stets mit rechtlicher und ethischer Verantwortung einhergehen sollte.
Insgesamt zeigt TVDE, wie die KI-Videotransformation die Zukunft der Videoproduktion gestaltet – effizient, kreativ und zugänglich für ein breites Publikum.