geändert am 17. Mai 2025
Mailbutler KI im Test: Wie der intelligente E-Mail-Assistent meinen Arbeitsalltag revolutionierte
Du kennst das sicher auch: Der E-Mail-Posteingang quillt über, wichtige Nachrichten gehen unter, und beim Verfassen formeller E-Mails ringst du um die richtigen Worte. Genau hier setzt Mailbutler an – ein innovatives KI-Tool, das verspricht, unsere tägliche E-Mail-Kommunikation zu revolutionieren. Ich habe mich entschieden, diesen digitalen Assistenten auf Herz und Nieren zu prüfen und teile dir meine Erfahrungen mit. Lass dich überraschen, wie ein kleines Tool deinen digitalen Alltag grundlegend verändern kann!

Hier das Beste: Mit meinem Rabatt-Code erhältst du satte 15 % auf dein Abo! Dafür beim Checkout einfach „ki-wandel-mailbutler“ eingeben! Du erhälst 15 % Rabatt, ich 15 % Provision, das ist doch fair!
Was ist Mailbutler KI und warum solltest du es kennen?
Mailbutler ist ein leistungsstarker E-Mail-Assistent, der KI-Technologie nutzt, um deine E-Mail-Kommunikation effizienter zu gestalten. Als deutsches Produkt punktet es nicht nur mit cleveren Funktionen, sondern auch mit Datenschutz nach europäischen Standards – ein wichtiger Aspekt für alle, die beim Thema KI skeptisch sind.
Das Tool lässt sich nahtlos in deinen bevorzugten E-Mail-Client integrieren und bietet zahlreiche Funktionen, die dir Zeit sparen und deine Professionalität steigern. Von intelligenten Schreibvorschlägen bis hin zu automatischen Follow-up-Erinnerungen – Mailbutler möchte dein persönlicher Assistent für die tägliche Kommunikation sein. Mailbutler ist verfügbar für:
- Apple Mail
- Outlook App
- Outlook Web
- GMail
Was mich besonders neugierig machte: Mailbutler bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase an. Perfekt, um ohne Risiko herauszufinden, ob das Tool hält, was es verspricht! Und ich habe es mit Mail von Apple getestet. Leider lässt sich Mailbutler nicht in Thunderbird integrieren, mein bevorzugtes E-Mail-Programm.
Die kraftvollen Features von Mailbutler im Überblick
KI-basierte E-Mail-Erstellung: Dein digitaler Ghostwriter
Der absolute Kern der Mailbutler KI ist die KI-gestützte Formulierungshilfe. Statt minutenlang über der perfekten Antwort zu brüten, generiert das Tool passende Textvorschläge basierend auf dem Kontext deiner E-Mails. Ich war anfangs skeptisch – kann die Mailbutler KI wirklich meinen Schreibstil treffen? Die Antwort hat mich überrascht: Mit etwas Feintuning liefert Mailbutler tatsächlich Texte, die sich natürlich anfühlen und Zeit sparen.
Nahtlose Integration in deine E-Mail-Umgebung
Mailbutler versteht sich mit verschiedenen E-Mail-Clients, wobei die Integration in Apple Mail bei mir reibungslos funktioniert. Die Installation ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Du musst das Tool nicht separat öffnen – es erweitert deinen bestehenden E-Mail-Client um zusätzliche Funktionen und fügt sich harmonisch in deinen Arbeitsablauf ein.
Follow-up-Management und Erinnerungen
Kennst du das frustrierende Gefühl, wenn wichtige E-Mails unbeantwortet bleiben? Mailbutler KI erinnert dich automatisch an ausstehende Antworten und hilft dir, den Überblick über wichtige Konversationen zu behalten. Diese Funktion allein erspart mir künftig peinliche Situationen, in denen ich sonst Gefahr laufe wichtige Anfragen zu übersehen.
E-Mail-Tracking und Analysen
Mit Mailbutler kannst du nachverfolgen, wann und wie oft deine E-Mails geöffnet wurden. Ein unschätzbarer Vorteil für alle, die wissen möchten, ob ihre Nachricht tatsächlich gelesen wurde oder im digitalen Nirvana verschwunden ist.
Installation und Einrichtung: So einfach geht’s
Die Installation von Mailbutler ist erfreulich unkompliziert. Für Apple Mail-Nutzer funktioniert es so:
Schritt 1: Mailbutler herunterladen
Du musst lediglich den App Store besuchen und dort nach Mailbutler suchen. Mit einem Klick kannst du die App mit „Get“ herunterladen – und mit „Install“ ganz ohne komplizierte Registrierungsverfahren installieren.
Schritt 2: Installieren und Konfigurieren
Nach dem Download klickst du auf den „Öffnen“-Button und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Installationsassistent führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Zunächst fordert er dich auf zu deinem Download-Ordner zu gehen und mit dem Doppelklick auf mailbutler.pkg die Installation zu starten. Dafür musst du eventuell das Apple-Mail-Programm noch schließen, danach verlangt Mailbutler Freigaben für verschiedene Zugriffe, aber einfach gewähren und fortfahren:
- Bedienhilfen
- Datenschutz & Sicherheit
- Schreibgeschützter Zugriff auf die Datenbank von Mail
- Auf Mail & Account „Zugriff erlauben“ wählen
- Mail Extention von Mailbutler aktivieren
- Mailbutler-App Zugriff auf Mail.App erlauben
Nach wenigen Minuten ist die Mailbutler KI einsatzbereit und wartet darauf, deine E-Mail-Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

Ich war positiv überrascht, wie schnell und problemlos die Einrichtung funktionierte. Ohne technisches Vorwissen konnte ich das Tool innerhalb weniger Minuten zum Laufen bringen und mit der Nutzung beginnen. Mailbutler wollte nur noch wissen, woher ich das Tool kannte. Per E-Mail erhielt ich einen Registrierungscode, aber den muss Mailbutler im Hintergrund eingefügt haben, denn nach Klicken auf das Mailbutler-Symbol am rechten oberen Rand von Apple Mail, erschien Mailbutler am rechten Bildschirmrand. Beim Klick auf die 3-Punkte-Menü, zeigte das Tool an, dass mein 14-tägiger-Trial-Account aktiviert ist.


Leider kann ich die Installation der Mailbutler KI für Outlook oder GMail nicht testen, aber ich gehe davon aus, dass es ähnlich problemlos funktioniert.
Meine persönlichen Erfahrungen: Was Mailbutler wirklich kann
Der erste Kontakt: Überwindung der KI-Skepsis
Als ich Mailbutler zum ersten Mal startete, war ich ehrlich gesagt skeptisch. Wieder ein KI-Tool, das mehr verspricht als es hält? Doch bereits nach wenigen E-Mails musste ich meine Meinung revidieren. Die Schreibvorschläge waren erstaunlich treffend und passten sich mit der Zeit immer besser meinem Stil an.
Besonders beeindruckt hat mich, wie gut die Mailbutler KI den Tonfall an den Empfänger anpassen kann. Ob formelle Geschäftskommunikation oder lockerer Austausch mit Kollegen – die KI erkennt den Kontext und liefert passende Formulierungen.
Zeitersparnis im Alltag
Der größte Vorteil von der Mailbutler KI liegt definitiv in der Zeitersparnis. Was vorher minutenlanges Formulieren und Überarbeiten bedeutete, erledige ich jetzt in Sekundenschnelle. Die KI schlägt passende Antworten vor, die ich bei Bedarf noch ändern kann. Gerade bei Standard-Korrespondenz oder komplexen Erklärungen ist das eine enorme Erleichterung.
Deutsche Sprachunterstützung
Als deutschsprachiger Nutzer war ich besonders gespannt, wie gut die Mailbutler KI mit unserer nicht gerade einfachen Sprache zurechtkommt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Die KI formuliert grammatikalisch korrekte und stilistisch ansprechende deutsche Texte. Ein großer Pluspunkt gegenüber vielen anderen KI-Tools, die sich primär auf die englische Sprache konzentrieren.
Für KI-Skeptiker: Warum Mailbutler trotzdem einen Blick wert ist
Du denkst, KI in der Mailbox ist überflüssig oder zu unpersönlich? Verständlich. Doch die Mailbutler KI zeigt, dass intelligente Features nicht alles ersetzen – sondern das Wesentliche unterstützen: deine Kommunikation.
Deutsches Softwareunternehmen
Mailbutler ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in Berlin, das 2015 von Tobias Knobl und Fabian Jäger gegründet wurde. Ursprünglich unter dem Namen Feingeist Software GmbH bekannt, wurde das Unternehmen später in Mailbutler GmbH umbenannt, um den Fokus auf die gleichnamige E-Mail-Erweiterung zu verdeutlichen.
Datenschutz steht an erster Stelle
Wenn du wie viele deutsche Nutzer beim Thema KI und Datenschutz Bedenken hast, kann ich dich beruhigen. Mailbutler legt großen Wert auf den Schutz deiner Daten und arbeitet nach europäischen Datenschutzstandards. Die Verarbeitung deiner E-Mails erfolgt sicher und transparent.
Du behältst die Kontrolle
Ein wichtiger Punkt: Die Mailbutler KI nimmt dir keine Entscheidungen ab, sondern macht lediglich Vorschläge. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Kommunikation und entscheidest selbst, welche Vorschläge du annimmst und welche du anpasst oder verwirfst.
Produktivitätssteigerung ohne Qualitätsverlust
Meine anfängliche Sorge, dass KI-generierte Texte unpersönlich oder roboterhaft wirken könnten, hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil: Mit der Mailbutler KI gelingt es mir, schneller zu antworten, ohne dabei an Qualität oder persönlicher Note einzubüßen. Das Tool lernt kontinuierlich dazu und passt sich deinem Stil an.
Die 14-tägige Testphase: Deine Chance, Mailbutler risikofrei kennenzulernen
Das Beste zum Schluss: Du musst mir nicht einfach glauben, sondern kannst Mailbutler selbst 14 Tage lang kostenlos testen. Die Testversion bietet vollen Funktionsumfang, sodass du alle Features ausprobieren und für dich entscheiden kannst, ob das Tool einen Mehrwert für deinen Alltag bietet.
Die Anmeldung für die Testphase ist denkbar einfach:
- Besuche die Website mailbutler.io/de
- Lade die App für deinen bevorzugten E-Mail-Client herunter
- Folge den Installationsanweisungen
- Entdecke 14 Tage lang alle Funktionen ohne Einschränkungen
Nach Ablauf der Testphase kannst du dich entweder für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden oder das Tool deinstallieren – ganz ohne versteckte Kosten oder automatische Verlängerungen.
Und vergiss nicht: Mit meinem Rabatt-Code erhältst du satte 15 % auf dein Abo! Dafür beim Checkout einfach „ki-wandel-mailbutler“ eingeben! Du erhälst 15 % Rabatt, ich 15 % Provision, das ist doch fair!
Preismodelle von Mailbutler: Flexible Tarife für jeden Bedarf
Mailbutler bietet mehrere flexible Preismodelle, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen – von Basisfunktionen bis hin zu umfassenden KI-Features. Einen genauen Überblick über die aktuellen Preise findest du im folgenden Screenshot und hier auf der Website von Mailbutler KI.

Alternative KI-E-Mail-Assistenten im Vergleich
Natürlich ist Mailbutler nicht das einzige Tool auf dem Markt. Es gibt mehrere Alternativen die du auf meiner Website KI-gestützte E-Mail-Verwaltung findest. Was Mailbutler jedoch auszeichnet, ist die Kombination aus intuitiver Bedienung, starker KI-Unterstützung und deutschsprachigem Support. Besonders für deutschsprachige Nutzer, die Wert auf Datenschutz und Qualität legen, ist die Mailbutler KI meiner Meinung nach die erste Wahl.
Mein Fazit: Mailbutler hat mich überzeugt
Nach dem Testem kann ich Mailbutler uneingeschränkt empfehlen. Das Tool macht meine E-Mail-Kommunikation effizienter, professioneller und – ja, ich wage es zu sagen – auch angenehmer. Die KI-Unterstützung spart mir täglich wertvolle Zeit, die ich für wichtigere Aufgaben nutzen kann.
Besonders beeindruckend finde ich, wie nahtlos sich die Mailbutler KI in meinen Arbeitsalltag integriert hat. Es fühlt sich nicht wie ein zusätzliches Tool an, sondern wie eine natürliche Erweiterung meines E-Mail-Clients, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Meine Empfehlung an dich: Nutze die 14-tägige Testphase und bilde dir deine eigene Meinung. Ich bin überzeugt, dass du – wie ich – schnell die Vorteile erkennen und schätzen lernst. Deine E-Mail-Kommunikation wird dir danken!
Und denk dran: Mit meinem Rabatt-Code erhältst du satte 15 % auf dein Abo! Dafür beim Checkout einfach „ki-wandel-mailbutler“ eingeben! Du erhälst 15 % Rabatt, ich 15 % Provision, das ist doch fair!
Quellen:

Dipl.-Wirtschaftsingenieur, KI-Enthusiast, Autor
Mit 50 Jahren Erfahrung im IT-Bereich, beschäftige ich mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz und ihren vielfältigen Anwendungen in Wirtschaft, Marketing und Alltag. Mit praxisnahen, verständlichen Beiträgen zeige ich, wie KI unseren Wandel gestaltet und wie du die Technologie sinnvoll nutzt. Für meine Arbeit erhalte ich teilweise eine kleine Aufwandsentschädigung.