geändert am 12. April 2025
In der heutigen digitalen Ära bietet YouTube eine attraktive Plattform, um mit kreativen Inhalten Geld zu verdienen. Dank fortschrittlicher KI-Technologien ist es nun möglich, gesichtslose Videos zu erstellen, die ohne persönliche Präsenz auskommen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten auf YouTube und stellt fünf KI-Tools vor, mit denen Sie einfach und teilweise kostenlos Videos produzieren können.

Verdienst auf YouTube
Um auf YouTube Einnahmen zu erzielen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört die Teilnahme am YouTube-Partnerprogramm, für das Sie mindestens 1.000 Abonnenten und 4.000 Stunden Wiedergabezeit in den letzten 12 Monaten benötigen. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, stehen Ihnen verschiedene Monetarisierungsoptionen zur Verfügung:
- Werbeeinnahmen: Durch das Schalten von Anzeigen vor oder während Ihrer Videos können Sie Einnahmen generieren. Die Höhe der Einnahmen hängt von Faktoren wie der Anzahl der Aufrufe und der Art der Anzeigen ab.
- Kanalmitgliedschaften: Ab einer bestimmten Anzahl von Abonnenten können Sie Ihren Zuschauern kostenpflichtige Mitgliedschaften anbieten, die exklusive Vorteile wie spezielle Inhalte oder Emotes beinhalten.
- Merchandise-Verkauf: Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Produkte wie T-Shirts oder Tassen direkt über Ihren Kanal zu verkaufen.
- Super Chat und Super Sticker: Während Livestreams können Zuschauer durch den Kauf von Super Chats oder Stickern ihre Nachrichten hervorheben, wofür Sie eine Beteiligung erhalten.
- YouTube Premium: Sie erhalten einen Anteil der Gebühren von YouTube Premium-Abonnenten, die Ihre Inhalte ansehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Einnahmen von verschiedenen Faktoren wie der Nische Ihres Kanals, der Zuschauerbindung und der Interaktion mit Ihren Inhalten abhängen.
Erstellung gesichtsloser Videos mit KI-Tools
Für diejenigen, die ohne persönliche Präsenz Inhalte erstellen möchten, bieten KI-gestützte Tools eine hervorragende Lösung. Hier sind fünf empfehlenswerte Tools:
- VideoGen: VideoGen* ermöglicht die schnelle Erstellung von Videos auf Basis individueller Textvorlagen. Mit einer umfangreichen Bibliothek an Vorlagen, eigenen Fotos, Stock-Videos und KI-generierten Bildern kreieren Sie im Handumdrehen professionelle Videos – auch ohne selbst vor der Kamera zu stehen. VideoGen bietet flexible, sowohl kostenlose als auch preisgünstige kostenpflichtige Pläne an. Geben Sie einfach Ihren Text oder die URL der Website ein, und die KI erledigt den Rest.
- InVideo AI: InVideo AI* ermöglicht die schnelle Erstellung von Videos basierend auf Textvorlagen. Mit einer umfangreichen Bibliothek von Vorlagen und Medien können Sie professionelle Videos gestalten, ohne selbst vor der Kamera zu stehen. InVideo AI bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne an. Oder einfach die URL der Website eingeben und die KI erledigt den Rest.
- Pictory: Pictory* wandelt Blogbeiträge oder Skripte automatisch in ansprechende Videos um. Es extrahiert die Kernaussagen Ihres Textes und kombiniert sie mit passenden Bildern und Musik. Ideal für die Erstellung von gesichtslosen Videos mit minimalem Aufwand.
- Vidnoz: vidnoz* ist eine Online-Plattform, die KI nutzt, um Text in hochwertige Videos umzuwandeln. Sie bietet Funktionen wie KI-gestützte Videoverbesserung, automatische Optimierung von Videoqualität, Farbkorrektur und Bildstabilisierung. Zudem können Sie Ihre eigene Stimme klonen oder einen KI-Avatar erstellen, indem Sie ein Foto von sich hochladen.
- HeyGen: Mit HeyGen* können Sie KI-generierte Avatare erstellen, die Ihren Text in über 60 Sprachen präsentieren. Dies eignet sich hervorragend für Tutorials oder Erklärvideos, bei denen keine reale Person vor der Kamera benötigt wird.
Der Einsatz dieser Tools kann den Produktionsprozess erheblich beschleunigen und die Notwendigkeit teurer Ausrüstung oder aufwendiger Dreharbeiten reduzieren.
Überblick und derzeitige Preisstruktur:
Tool | Kostenlose Minuten | Maximale Video-Länge | Pro-Version ab | Quelle |
---|---|---|---|---|
InVideo AI | Free Plan: Video 10 Minuten pro Woche (mit Wasserzeichen) | Bis zu 15 Minuten pro Video | ca. 28 USD/Monat | InVideo AI* |
VideoGen | Kostenlose Testphase: Ca. 10 Minuten Videoproduktion pro Monat | Etwa 5 Minuten pro Video | ca. 12 USD/Monat | VideoGen* |
Pictory | Kostenlose Testversion: Ca. 30 Minuten (über einen 14‑Tage-Test nutzbar) | Bis zu 30 Minuten pro Video | ab ca. 19 USD/Monat | Pictory* |
Vidnoz | Kostenlose Version mit Wasserzeichen: 3 Minuten pro Tag, max Länge 3 Minuten | Maximal ca. 60 Minuten pro Video | ca. 13 USD/Monat | vidnoz* |
HeyGen | 3 Minuten pro Monat, max Länge 3 Minuten | Bis zu 5 Minuten pro Video | ca. 24 USD/Monat | HeyGen* |
Diese Angaben basieren auf den aktuellen Informationen der jeweiligen Anbieter und können sich mit zukünftigen Updates ändern. Es empfiehlt sich, die Konditionen direkt auf den Websites zu überprüfen.
Strategien für den Erfolg auf YouTube
Um auf YouTube erfolgreich zu sein und Einnahmen zu maximieren, sollten Sie folgende Strategien berücksichtigen:
- Nischenfokus: Konzentrieren Sie sich auf ein spezifisches Thema oder eine Nische, um eine engagierte Zielgruppe anzusprechen.
- Regelmäßige Uploads: Konsistenz ist entscheidend. Planen Sie regelmäßige Uploads, um Ihre Zuschauer bei der Stange zu halten.
- Interaktion mit der Community: Reagieren Sie auf Kommentare und bauen Sie eine Beziehung zu Ihren Zuschauern auf.
- Optimierung für Suchmaschinen (SEO): Verwenden Sie relevante Keywords in Titeln, Beschreibungen und Tags, um die Sichtbarkeit Ihrer Videos zu erhöhen.
- Analyse und Anpassung: Nutzen Sie YouTube Analytics, um die Performance Ihrer Videos zu überwachen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
Mit der Kombination aus den richtigen Monetarisierungsstrategien und dem Einsatz von KI-Tools zur Erstellung gesichtsloser Videos können Sie erfolgreich auf YouTube agieren und ein nachhaltiges Einkommen generieren.
Meine persönliche Entscheidung
Ich selbst verwende VideoGen zur Erstellung der Videos für meinen YouTube-Kanal „Global AI Tutorial“. Das Tool besticht durch seine intuitive Bedienung, einen attraktiven Preis und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – egal ob mit eigenen Fotos, Stock-Videos oder KI-generierten Bildern. Untertitel und Übersetzungen lassen sich problemlos integrieren, sodass Inhalte auch international überzeugen. Ich nutze die Standardsprecher, wobei Voiceover ebenfalls möglich ist – diese Funktion habe ich jedoch noch nicht ausprobiert. Hin und wieder sind kleinere Korrekturen an den deutschen Sprachaufnahmen notwendig, aber insgesamt bleibt VideoGen ein äußerst zuverlässiges Produktionswerkzeug.
Ideal für Content-Ersteller, die schnell und effizient gesichtslose Videos produzieren möchten. Schaut gerne auf meinem Kanal vorbei und überzeugt euch selbst!
Hier ein zu fast 100 % mit KI erstelltes Video zur Nachbarschaftshilfe:
Und hier ein von Hand überarbeitetes KI-Video zum Leben von Max Planck. Die meiste Arbeit machte das Finden von gemeinfreien Originalfotos: