Veröffentlicht: 25.08.2023 • Zuletzt bearbeitet: 21.10.2025
KI Video Enhancer sind eine innovative Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), um die Qualität von Videos auf bemerkenswerte Weise zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und neuronaler Netze kann diese Technologie niedrig aufgelöste oder veraltete Videos verarbeiten und in beeindruckend klare, scharfe und lebendige Aufnahmen umwandeln. Die KI Video Enhancer gibt es für Windows und Mac zum Download, laufen also auf deinem Rechner oder Cloud-basiert.

Transparenz-Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links und mit „*“ gekennzeichnet. Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Das hilft mir, weiterhin unabhängige Vergleiche zu erstellen.
(Werbung)
Bis zum 30.10.2025 profitieren Sie von den Vorweihnachstaktionen, das perfekte Geschenk für die ganze Familie:
Hier die Preisliste von Mediafix:

Warum KI-Video-Enhancer?
KI-Video-Enhancer verbessern die Bildqualität von Videos automatisch mithilfe künstlicher Intelligenz. Sie schärfen Details, erhöhen die Auflösung, korrigieren Farben und reduzieren Bildrauschen – ideal für die Restaurierung alter Aufnahmen, die Optimierung von Online-Videos oder die Nachbearbeitung professioneller Projekte. Auch in Bereichen wie Filmrestaurierung oder medizinischer Bildanalyse liefern sie sichtbar präzisere und klarere Ergebnisse.
Was sind Video Enhancer oder Video-Verbesserer Programme?
Enhance ist der englische Begriff für verbessern. Diese speziellen Videobearbeitungsprogramme eignen sich hervorragend zum Nachbessern alter Video-Aufnahmen. Beachten Sie allerdings, dass alte Videos oft auf analogen Videokassetten vorliegen, wie VHS, VHS-C, Video8 oder Hi8. Diese Kassetten müssen Sie zunächst digitalisieren. Wie das geht, finden Sie unter dem Thema Videos digitalisieren.
Wie funktionieren KI Video Enhancer?
KI-gestützte Software analysiert jedes einzelne Videobild, erkennt Details und Strukturen und verbessert diese automatisch. Typische Funktionen sind:
- Upscaling auf 4K/8K
- Rauschreduzierung
- Schärfen und Klarheit erhöhen
- Farbkorrektur
- Gesichtsoptimierung
| Software | Plattformen | Besonderheiten | Preis (Stand 05/2025) | Testversion | Offizielle Seite |
|---|---|---|---|---|---|
| Aiarty Video Enhancer | Windows, Mac | 4K-Upscale, Denoise, Deblur, Frame-Interpolation (bis 60/120 fps), GPU-optimiert, Offline-Verarbeitung, Turbo Mode | € 69 inkl. Update für 1 Jahr Lifetime € 145 (Rabatte möglich) | ✅ | Aiarty Video Enhancer |
| AVCLabs Video Enhancer AI | Windows, Mac | 8K Upscaling, Gesichtsverbesserung | ab 39,95 €/Monat $199,90 lifetime (Angebot) | ✅ | Jetzt testen* |
| Topaz Video AI | Windows, Mac | Frame-Interpolation, Zeitlupen | ab $ 33 / Monat (nur Abo, kein lifetime mehr) | ✅ | Zum Anbieter |
| DVDFab Video Enhancer AI | Windows | 4K/8K Upscaling, Rausch- & Unschärfereduzierung, HDR10/Dolby Vision | 62 € lifetime | ✅ | Auf Amazon: Windows* |
| Aiseesoft Video Enhancer | Windows, Mac | Einfache Bedienung, Filter | 24 € (Mac), 32 € (Win) lifetime | ✅ | Auf Amazon: Windows* Mac* |
Tipp: Für rechenintensive Aufgaben empfehlen wir eine aktuelle Grafikkarte wie die NVIDIA RTX 4070*, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
Marktüberblick: Die besten KI Video Enhancer 2025 (Kurzliste)
Detaillierte Produkt-Reviews
KI-Video-Verbesserer kannst du kostenlos für Windows oder Mac herunterladen. Eine monatliche, jährliche oder lebenslange Lizenz bekommst du direkt beim Hersteller oder beispielsweise über Amazon. In diesem Fall erhältst du den Zugangscode meist per Post zugeschickt.
Hier einige KI Video Enhancer kostenlos zum Downloaden:
- Aiarty Video Enhancer*
- AVCLabs Video Enhancer AI*
- Aiseesoft Video Enhancer*
- Topaz Video Enhancer AI
- DVDFab Video Enhancer AI*
- GDFLab pikaVue
- iSize
- Pixop
- VideoProc Converter AI
Bevor Sie sich jedoch für ein entsprechendes Programm entscheiden, sollten Sie unbedingt die technischen Spezifikationen lesen und beachten.
Aiarty Video Enhancer
- Funktionen: 4K-/8K-Upscaling, Rausch- & Unschärfereduktion, Detail-Wiederherstellung, Frame-Interpolation (bis 60/120 fps), GPU-beschleunigt, Batch-Verarbeitung, Offline-Verarbeitung, Turbo-Modus für schnellere Durchläufe.
- Plattform: Windows & Mac.
- Preis: ab ca. € 69/Jahr; Lifetime-Lizenz ca. € 145 (Rabatte möglich); kostenlose Testversion (eingeschränkte Funktionen/Wasserzeichen). (Stand: 10/2025)
Aiarty Video Enhancer* ist ein lokal laufender, GPU-optimierter Desktop-Upscaler, der sich auf schnelle Restaurations- und Upscaling-Workflows spezialisiert hat. Die Software punktet mit praxisgerechten Presets für verschiedene Quelltypen (analoges Material, Handyaufnahmen, Überwachungsfootage), erlaubt Stapelverarbeitung mehrerer Clips und bietet eine Turbo-Option, die verkürzte Verarbeitungszeiten liefert – bei minimalen Qualitätskompromissen. Da alles lokal verarbeitet wird, ist Aiarty besonders geeignet für Anwender mit hohen Datenschutzanforderungen.
Hier findest du meinen ausführlichen Test zum Aiarty Video Enhancer.

Derzeit erhälst du den Aiarty Video Enhancer noch günstiger. Hier ist der direkte Link zur Rabatt-Seite:
AVCLabs Video Enhancer AI
- Funktionen: Verbesserung der Videoqualität durch KI, Gesichtsoptimierung und Hochskalierung bis zu 8K.
- Plattform: Windows & Mac.
- Preis: Variiert je nach Lizenzmodell.
AVCLabs Video Enhancer AI* ist ein KI-basiertes Video-Verbesserer Programm, um alte Videos wieder zum Leben zu erwecken. Es kann Videos mit niedriger Auflösung auf 720p / 1080p / 4K / 8K hochskalieren und das Filmmaterial Frame für Frame trimmen. Es entfernt Unschärfe automatisch ohne Feinabstimmung.
AVCLabs Video Enhancer AI ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Videobearbeitungssoftware. Die ersten drei Videos können mit Wasserzeichen kostenlos bearbeitet werden. Die Preise beginnen bei knapp € 39 im Monat für eine 1-Jahres-Lizenz, € 118 als Jahresrechnung oder knapp € 295 lebenslang.
Auf der Website von AVCLabs* können Sie die Software für Windows und den Mac herunterladen. Folgende Software steht zur Verfügung:
Video Enhancer AI ist die KI-basierte Video-Upscaling- und Videoqualitätsverbesserungs-Software, die neuronale Netze verwendet, um Videos von SD auf HD, HD auf 4K und 4K auf 8K hochzuskalieren, mit Super-Resolution-Upscaling und Multi-Frame-Verbesserung.
AVCLabs Video Blur AI ist eine KI-gesteuerte und erstklassige Video Blur App, die hohe Präzision und Flexibilität bietet. Es ist eine einzigartige und einfache Lösung, um Videohintergründe, Gesichter oder Videoobjekte zu verwischen, die Sie nicht in der Öffentlichkeit zeigen möchten. Die Software lässt sich kostenlos austesten.
Hier die Preise:

Aiseesoft Video Enhancer
- Funktionen: Aiseesoft Video Enhancer bietet Funktionen wie Hochskalierung der Auflösung, Videostabilisierung und Rauschunterdrückung. Es ermöglicht auch das Drehen von Videos und die Anpassung von Helligkeit und Kontrast.
- Plattform: Verfügbar für Windows und Mac.
- Preis: Die Testphase ist kostenlos; danach beginnen die Preise bei etwa 35 USD für eine lebenslange Lizenz.
Aiseesoft Video Enhancer* punktet mit drei Funktionen: Auflösung hochskalieren, Helligkeit und Kontrast optimieren sowie Bildrauschen entfernen. Die Software verfügt über die neueste AI-Technologie, um die Videoqualität zu verbessern.
Video Enhancer Win – 1 PC und 5 PC Lizenz sowie für den Mac (Product Keycard ohne Datenträger)
(Werbung)
Topaz Video Enhancer AI
- Funktionen: Hochskalierung bis zu 8K, detailreiche Bildverbesserung und Rauschreduzierung.
- Plattform: Windows & Mac.
- Preis: 33 USD im Monat, keine lebenslange Lizenz mehr; 30 Tage kostenlose Testversion.
Topaz Video Enhancer AI ist ein weiteres Videoschnittprogramme mit KI-Technologie. Es kommt aus dem Haus Topaz Labs und konzentriert sich auf die Bereiche Deinterlacing, Upscaling und Motion Interpolation. Es verwendet fünf verschiedene branchenführende Video-Enhancement-KI-Modelle, um optimale Ergebnisse für verschiedene Eingabetypen und -situationen zu erzielen. Es kann auch neue Frames für 60 FPS-Konvertierung oder kinematografisches Slow-Mo erstellen. Allerdings gibt es das Tool nur auf Englisch und kostet rund 33 USD im Monat.
DVDFab Video Enhancer AI
- Funktionen: Hochskalierung von SD auf Full HD oder 4K, Nutzung von KI-Modellen für verschiedene Videotypen.
- Plattform: Windows.
- Preis: 79,99 EUR/Monat, 109,99 EUR/Jahr, 149,99 EUR lebenslang; kostenlose Testversion für 5 Videos.
DVDFab Video Enhancer AI* nutzt ebenfalls KI. Es kann Videos auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern. Es kann auch die Bildrate erhöhen und das Filmmaterial stabilisieren, allerdings gibt es die Software derzeit nur für Windows und es braucht bei niedriger Auflösung recht lang. Die Preise beginnen bei knapp € 60 im Monat, € 80 € für ein Jahr oder lebenslang für einmalig zum Sonderpreis von gut € 100.
GDFLab pikaVue
- Funktionen: GDFLab pikaVue ist ein cloudbasierter Upscaler, der Videos mit niedriger Qualität auf bis zu 16K hochskaliert. Es bietet eine KI-gestützte Entrauschungs-, Erkennungs- und Boost-Engine sowie automatische Farbkorrektur und Stabilisierung.
- Plattform: Online-basiert, keine Installation erforderlich.
- Preis: 300 Münzen für ein 300-Sekunden-Video; nach der Registrierung gibt es 300 Münzen kostenlos.
GDFLab pikaVue kann Videos ebenfalls auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern. Es bietet eine automatische Farbkorrektur und eine automatische Stabilisierungsfunktion. Die Preise beginnen bei 49 USD pro Monat.
iSize
- Funktionen: Echtzeit-Verarbeitung, 4K-Verbesserung und erweiterte Farbkorrektur.
- Plattform: Cloud-basiert.
- Preis: Kostengünstige Lösung.
iSize ist ein weiteres KI-Videoschnittprogramm das Videos auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern kann. Wie die anderen Programme bietet es eine automatische Stabilisierungsfunktion.
Pixop
- Funktionen: Cloud-basierte Video-Verbesserungslösungen mit umfassenden Anpassungsmöglichkeiten.
- Plattform: Cloud-basiert.
- Preis: Variiert je nach Nutzung.
VideoProc Converter AI
- Funktionen: Umfassende Videobearbeitungswerkzeuge mit KI-gestützter Verbesserung.
- Plattform: Windows & Mac.
- Preis: Variiert je nach Lizenzmodell.
Welche Hardwareanforderungen?
Video-Verbesserer-Programme sind rechen- und datenintensiv, d. h. Ihr Rechner sollte über genügend Ressourcen verfügen. Die genauen Hardware-Anforderungen können je nach Softwareversion und Funktionalität variieren, daher ist es am besten, die offiziellen Systemanforderungen des KI Video Enhancers zu überprüfen. In der Regel gelten folgende Mindestanforderungen:
- CPU: Ein moderner Mehrkernprozessor (z. B. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5) wird empfohlen. Je leistungsfähiger die CPU, desto schneller kann die Software die KI-Verarbeitung durchführen.
- Grafikkarte (GPU): Eine leistungsstarke Grafikkarte ist von Vorteil, da KI-Verarbeitung oft von GPUs beschleunigt wird. Eine dedizierte Grafikkarte, vorzugsweise von NVIDIA oder AMD, kann die Geschwindigkeit der Videoverbesserung erhöhen.
- RAM: Mindestens 8 GB RAM werden empfohlen. Mehr RAM kann die Leistung verbessern, besonders wenn Sie mit größeren Videos arbeiten oder mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen.
- Festplattenspeicher: Die genaue Menge hängt von der Größe Ihrer Videos und der Anwendung selbst ab. Für die Softwareinstallation und das Zwischenspeichern der Daten sind mindestens 1-2 GB freier Speicherplatz erforderlich. Wenn Sie jedoch regelmäßig mit großen Videos arbeiten, sollten Sie über ausreichend Platz auf Ihrer Festplatte oder SSD verfügen.
Bessere Hardware führt in der Regel zu schnelleren Verarbeitungszeiten und insgesamt besserer Leistung. Auf jeden Fall muss die Hardware den Anforderungen entsprechen, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.
Praxis: Schritt-für-Schritt – so verbesserst du dein Video
- Software wählen – Lade eine kostenlose Testversion herunter, z.B. AVCLabs Video Enhancer AI* oder Aiarty Video Enhancer* für Windows oder Mac
- Video importieren – Ziehe dein Video einfach ins Programmfenster.
- KI-Modell auswählen – Wähle das passende KI-Modell (z.B. Upscale, Denoise).
- Vorschau prüfen – Überprüfe das Ergebnis im Vorschaufenster.
- Exportieren – Speichere das optimierte Video in gewünschter Qualität.
Beispiel eines verbesserten Videos
Hier ein an meinem Macbook Air mit Aiarty Video Enhancer* bearbeitetes Video. Das Original-Video stammt von 1987 und wurde mit einer Video8-Kamera aufgenommen. Die alten analogen Videos kannst du mit Mediafix* digitalisieren. Links siehst du das Original, rechts eingeschoben das verbesserte Ergebnis:
(Werbung)
Meine Empfehlungen
Für Einsteiger:
Der Aiseesoft Video Enhancer* bietet eine intuitive Oberfläche und eignet sich perfekt für schnelle Verbesserungen ohne Vorkenntnisse.
Für Profis:
Topaz Video AI liefert beeindruckende Ergebnisse bei komplexen Projekten und ist die erste Wahl für höchste Ansprüche.
Preis-Leistungs-Tipp:
Mit dem AVCLabs Video Enhancer AI* erhältst du starke KI-Funktionen zu einem fairen Preis.
Over-all-Champion:
Aiarty Video Enhancer* ist 3x schneller als die Konkurrenz und bietet als einziges Tool eine integrierte Farbkorrektur plus Audio-Enhancement. Mit dem Rabattangebot ebenfalls ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es steht Topas in der Qualität kaum nach.
Fazit
KI-Video-Enhancer sind die Zukunft der Videobearbeitung, egal ob du Erinnerungen aufwerten oder Content für Social Media produzieren möchtest. KI Video Enhancer sind leistungsstarke Tools, die die Videoqualität durch Funktionen wie Hochskalierung, Rauschreduzierung und Detailverbesserung erheblich steigern. Führende Anbieter wie Aiarty Video Enhancer*, AVCLabs Video Enhancer AI*, Topaz Video Enhancer AI und DVDFab Video Enhancer AI* bieten vielseitige Lösungen auf dem lokalen Rechner, während Aiseesoft Video Enhancer* und GDFLab pikaVue benutzerfreundliche und cloudbasierte Optionen bereitstellen. Diese Softwarelösungen ermöglichen es Nutzern, alte oder qualitativ minderwertige Videos einfach in hochauflösende Inhalte zu verwandeln, ohne teure Hardware zu benötigen.
Häufige Fragen zu KI Video Enhancern
Was ist ein KI Video Enhancer?
Ein KI Video Enhancer ist eine innovative Software, die künstliche Intelligenz und neuronale Netze nutzt, um die Qualität von Videos zu verbessern. Diese Programme können alte, unscharfe oder niedrig aufgelöste Videos in beeindruckend klare, scharfe und lebendige Aufnahmen umwandeln. Sie funktionieren durch automatische Analyse und Verbesserung jedes einzelnen Videobilds.
Welche Hardware benötige ich für KI Video Enhancer?
Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich ein moderner PC mit mindestens 16 GB RAM und einer dedizierten Grafikkarte wie NVIDIA RTX 4060 oder höher. Ein leistungsstarker Mehrkernprozessor (Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5) ist ebenfalls wichtig. Bessere Hardware führt zu schnelleren Verarbeitungszeiten, da KI-Verarbeitung sehr rechenintensiv ist.
Kann ich alte VHS- oder Familienvideos mit KI verbessern?
Ja, definitiv! Viele KI Video Enhancer wie AVCLabs Video Enhancer AI sind speziell für die Restaurierung alter Aufnahmen konzipiert. Sie können Videos von analogen Kassetten wie VHS, Video8 oder Hi8 hochskalieren und die Qualität erheblich verbessern. Beachten Sie jedoch, dass analoge Videos zunächst digitalisiert werden müssen.
Welche Hauptfunktionen bieten KI Video Enhancer?
Die wichtigsten Funktionen umfassen Upscaling auf 4K/8K Auflösung, Rauschreduzierung, Schärfen und Klarheit erhöhen, automatische Farbkorrektur, Gesichtsoptimierung und Frame-Interpolation für flüssigere Bewegungen. Viele Programme bieten auch Videostabilisierung und können die Bildrate erhöhen.
Gibt es kostenlose KI Video Enhancer?
Die meisten professionellen KI Video Enhancer bieten kostenlose Testversionen mit eingeschränkten Funktionen oder Wasserzeichen. Vollständig kostenlose Alternativen mit umfassendem Funktionsumfang sind selten. Für professionelle Ergebnisse lohnt sich meist die Investition in eine Vollversion, die je nach Anbieter zwischen 24€ und 300€ kosten kann.

Dipl.-Wirtschaftsingenieur, KI-Enthusiast, Autor
Mit 50 Jahren Erfahrung im IT-Bereich, beschäftige ich mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz und ihren vielfältigen Anwendungen in Wirtschaft, Marketing und Alltag. Mit praxisnahen, verständlichen Beiträgen zeige ich, wie KI unseren Wandel gestaltet und wie du die Technologie sinnvoll nutzt. Für meine Arbeit erhalte ich teilweise eine kleine Aufwandsentschädigung.