KI Video Enhancer – Video-Verbesserer

geändert am 16. Mai 2025

KI Video Enhancer sind eine innovative Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), um die Qualität von Videos auf bemerkenswerte Weise zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und neuronaler Netze kann diese Technologie niedrig aufgelöste oder veraltete Videos verarbeiten und in beeindruckend klare, scharfe und lebendige Aufnahmen umwandeln.

Dies ist ein verbessertes Foto, kein Video, zeigt aber, was sich aus alten Bildern und Videos herausholen lässt

KI Video Enhancer & Video-Verbesserer: Die besten Tools im Vergleich 2025

Transparenz-Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links und mit „*“ gekennzeichnet. Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Das hilft mir, weiterhin unabhängige Vergleiche zu erstellen.


(Werbung)

Bis zum 01.06.2025 profitieren Sie von den Aktionsvorteilen:

  • 10% Rabatt auf die Digitalisierung 
  • den Gutscheincode findest du auf der Mediafix-Website:
  • Code einfach am Ende der Anfrage eingeben.

Warum KI-Video-Enhancer?

Mit modernen KI-Video-Enhancern kannst du alte, unscharfe oder niedrig aufgelöste Videos in beeindruckender Qualität neu erleben. Ob du Familienvideos restaurieren, YouTube-Clips aufwerten oder professionelle Projekte bearbeiten möchtest – die richtige Software macht den Unterschied.

Die besten KI Video Enhancer im Überblick

SoftwarePlattformenBesonderheitenPreis (Stand 05/2025)TestversionOffizielle Seite
AVCLabs Video Enhancer AIWindows, Mac8K Upscaling, Gesichtsverbesserungab 39,95 €Jetzt testen*
Topaz Video AIWindows, MacFrame-Interpolation, Zeitlupenab 299,00 €Zum Anbieter*
DVDFab Video Enhancer AIWindows4K/8K Upscaling, Rausch- & Unschärfereduzierung, HDR10/Dolby Visionab 61,99 €Auf Amazon:
Windows*
Aiseesoft Video EnhancerWindows, MacEinfache Bedienung, Filterab 23,00 €Auf Amazon:
Windows*
Mac*

Unsere Empfehlungen

Für Einsteiger:
Der Aiseesoft Video Enhancer* bietet eine intuitive Oberfläche und eignet sich perfekt für schnelle Verbesserungen ohne Vorkenntnisse.

Für Profis:
Topaz Video AI liefert beeindruckende Ergebnisse bei komplexen Projekten und ist die erste Wahl für höchste Ansprüche.

Preis-Leistungs-Tipp:
Mit dem AVCLabs Video Enhancer AI* erhältst du starke KI-Funktionen zu einem fairen Preis.

Holen Sie sich jetzt AVCLabs Video Enhancer AI* Windows V5.0.0, mit integriertem Video Blur AI. Verbessern, stabilisieren und verwischen – alles in einem. Doppelter Funktionsumfang, gleicher Preis!

So funktioniert ein KI Video Enhancer

KI-gestützte Software analysiert jedes einzelne Videobild, erkennt Details und Strukturen und verbessert diese automatisch. Typische Funktionen sind:

  • Upscaling auf 4K/8K
  • Rauschreduzierung
  • Schärfen und Klarheit erhöhen
  • Farbkorrektur
  • Gesichtsoptimierung

Tipp: Für rechenintensive Aufgaben empfehlen wir eine aktuelle Grafikkarte wie die NVIDIA RTX 4070*, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.

Schritt-für-Schritt: So verbesserst du dein Video

  1. Software wählen – Lade eine kostenlose Testversion herunter, z.B. AVCLabs Video Enhancer AI* für Windows oder Mac
  2. Video importieren – Ziehe dein Video einfach ins Programmfenster.
  3. KI-Modell auswählen – Wähle das passende KI-Modell (z.B. Upscale, Denoise).
  4. Vorschau prüfen – Überprüfe das Ergebnis im Vorschaufenster.
  5. Exportieren – Speichere das optimierte Video in gewünschter Qualität.

Häufige Fragen zu KI Video Enhancern

Welche Hardware brauche ich?
Für die besten Ergebnisse empfiehlt sich ein moderner PC mit mindestens 16 GB RAM und einer dedizierten Grafikkarte, z.B. NVIDIA RTX 4060*.

Kann ich VHS oder alte Familienvideos verbessern?
Ja! Viele Tools wie AVCLabs Video Enhancer AI* sind speziell für die Restaurierung alter Aufnahmen konzipiert.

Gibt es kostenlose Alternativen?
Einige Programme bieten kostenlose Testversionen mit eingeschränkten Funktionen. Für professionelle Ergebnisse lohnt sich jedoch meist die Vollversion.

Fazit

KI-Video-Enhancer sind die Zukunft der Videobearbeitung. Egal ob du Erinnerungen aufwerten oder Content für Social Media produzieren möchtest – mit den richtigen Tools erzielst du beeindruckende Ergebnisse.
Teste jetzt den AVCLabs Video Enhancer AI* oder Topaz Video AI* und erlebe den Unterschied!

Mit Sternchen () gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Als Amazon-Partner und Partner anderer Anbieter verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Was sind Video Enhancer oder Video-Verbesserer Programme?

Enhance ist der englische Begriff für verbessern. Diese speziellen Videobearbeitungsprogramme eignen sich hervorragend zum Nachbessern alter Video-Aufnahmen. Beachten Sie allerdings, dass alte Videos oft auf analogen Videokassetten vorliegen, wie VHS, VHS-C, Video8 oder Hi8. Diese Kassetten müssen Sie zunächst digitalisieren. Wie das geht, finden Sie unter dem Thema Videos digitalisieren.


(Werbung)


Die vorgestellten Video-Verbesserer nutzen künstliche Intelligenz (KI), um die Videoqualität zu verbessern. Die englische Bezeichnung für KI ist AI und steht für artificial intelligence.

Wie lassen sich KI Video Enhancer Programme nutzen?

Ob es darum geht, alte Filme aufzufrischen, Überwachungsaufnahmen zu verbessern oder einfach die visuelle Ästhetik von Videos zu steigern, bieten KI Video-Verbesserer eine effektive Lösung. Diese Programme finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Filmrestaurierung, Überwachung, Videobearbeitung, medizinischen Bildgebungsverfahren und mehr.

Welche Hardwareanforderungen?

Video-Verbesserer-Programme sind rechen- und datenintensiv, d. h. Ihr Rechner sollte über genügend Ressourcen verfügen. Die genauen Hardware-Anforderungen können je nach Softwareversion und Funktionalität variieren, daher ist es am besten, die offiziellen Systemanforderungen des KI Video Enhancers zu überprüfen. In der Regel gelten folgende Mindestanforderungen:

  • CPU: Ein moderner Mehrkernprozessor (z. B. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5) wird empfohlen. Je leistungsfähiger die CPU, desto schneller kann die Software die KI-Verarbeitung durchführen.
  • Grafikkarte (GPU): Eine leistungsstarke Grafikkarte ist von Vorteil, da KI-Verarbeitung oft von GPUs beschleunigt wird. Eine dedizierte Grafikkarte, vorzugsweise von NVIDIA oder AMD, kann die Geschwindigkeit der Videoverbesserung erhöhen.
  • RAM: Mindestens 8 GB RAM werden empfohlen. Mehr RAM kann die Leistung verbessern, besonders wenn Sie mit größeren Videos arbeiten oder mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen.
  • Festplattenspeicher: Die genaue Menge hängt von der Größe Ihrer Videos und der Anwendung selbst ab. Für die Softwareinstallation und das Zwischenspeichern der Daten sind mindestens 1-2 GB freier Speicherplatz erforderlich. Wenn Sie jedoch regelmäßig mit großen Videos arbeiten, sollten Sie über ausreichend Platz auf Ihrer Festplatte oder SSD verfügen.

Bessere Hardware führt in der Regel zu schnelleren Verarbeitungszeiten und insgesamt besserer Leistung. Auf jeden Fall muss die Hardware den Anforderungen entsprechen, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten.

Welche KI Video-Verbesserer Programme gibt es?

KI Video-Verbesserer Programme lassen sich kostenlos für Windows und/oder Mac herunterladen. Eine monatliche, jährliche oder lebenslange Lizenz erhalten Sie entweder direkt beim Hersteller oder Sie können sie z. B. über Amazon erwerben. Sie erhalten dann per Post einen Zugangscode.

Hier einige KI Video Enhancer kostenlos zum Downloaden:

Bevor Sie sich jedoch für ein entsprechendes Programm entscheiden, sollten Sie unbedingt die technischen Spezifikationen lesen und beachten.

AVCLabs Video Enhancer AI

  • Funktionen: Verbesserung der Videoqualität durch KI, Gesichtsoptimierung und Hochskalierung bis zu 8K.
  • Plattform: Windows & Mac.
  • Preis: Variiert je nach Lizenzmodell.

AVCLabs Video Enhancer AI ist ein KI-basiertes Video-Verbesserer Programm, um alte Videos wieder zum Leben zu erwecken. Es kann Videos mit niedriger Auflösung auf 720p / 1080p / 4K / 8K hochskalieren und das Filmmaterial Frame für Frame trimmen. Es entfernt Unschärfe automatisch ohne Feinabstimmung.

AVCLabs Video Enhancer AI ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Videobearbeitungssoftware. Die ersten drei Videos können mit Wasserzeichen kostenlos bearbeitet werden. Die Preise beginnen bei knapp € 39 im Monat für eine 1-Jahres-Lizenz, € 118 als Jahresrechnung oder knapp € 295 lebenslang.

Auf der Website von AVCLabs* können Sie die Software für Windows und den Mac herunterladen. Folgende Software steht zur Verfügung:

Video Enhancer AI ist die KI-basierte Video-Upscaling- und Videoqualitätsverbesserungs-Software, die neuronale Netze verwendet, um Videos von SD auf HD, HD auf 4K und 4K auf 8K hochzuskalieren, mit Super-Resolution-Upscaling und Multi-Frame-Verbesserung.

AVCLabs Video Blur AI ist eine KI-gesteuerte und erstklassige Video Blur App, die hohe Präzision und Flexibilität bietet. Es ist eine einzigartige und einfache Lösung, um Videohintergründe, Gesichter oder Videoobjekte zu verwischen, die Sie nicht in der Öffentlichkeit zeigen möchten. Die Software lässt sich kostenlos austesten.

Hier die Preise:

Aiseesoft Video Enhancer

  • Funktionen: Aiseesoft Video Enhancer bietet Funktionen wie Hochskalierung der Auflösung, Videostabilisierung und Rauschunterdrückung. Es ermöglicht auch das Drehen von Videos und die Anpassung von Helligkeit und Kontrast.
  • Plattform: Verfügbar für Windows und Mac.
  • Preis: Die Testphase ist kostenlos; danach beginnen die Preise bei etwa 35 USD für eine lebenslange Lizenz.

Aiseesoft Video Enhancer punktet mit drei Funktionen: Auflösung hochskalieren, Helligkeit und Kontrast optimieren sowie Bildrauschen entfernen. Die Software verfügt über die neueste AI-Technologie, um die Videoqualität zu verbessern. 


Video Enhancer Win – 1 PC und 5 PC Lizenz sowie für den Mac (Product Keycard ohne Datenträger)

(Werbung)

Topaz Video Enhancer AI

  • Funktionen: Hochskalierung bis zu 8K, detailreiche Bildverbesserung und Rauschreduzierung.
  • Plattform: Windows & Mac.
  • Preis: 299,99 USD für eine lebenslange Lizenz; 30 Tage kostenlose Testversion.

Topaz Video Enhancer AI ist ein weiteres Videoschnittprogramme mit KI-Technologie. Es kommt aus dem Haus Topaz Labs und konzentriert sich auf die Bereiche Deinterlacing, Upscaling und Motion Interpolation. Es verwendet fünf verschiedene branchenführende Video-Enhancement-KI-Modelle, um optimale Ergebnisse für verschiedene Eingabetypen und -situationen zu erzielen. Es kann auch neue Frames für 60 FPS-Konvertierung oder kinematografisches Slow-Mo erstellen. Allerdings gibt es das Tool nur auf Englisch und kostet knapp 200 USD im Jahr.

DVDFab Video Enhancer AI

  • Funktionen: Hochskalierung von SD auf Full HD oder 4K, Nutzung von KI-Modellen für verschiedene Videotypen.
  • Plattform: Windows.
  • Preis: 79,99 EUR/Monat, 109,99 EUR/Jahr, 149,99 EUR lebenslang; kostenlose Testversion für 5 Videos.

DVDFab Video Enhancer AI nutzt ebenfalls KI. Es kann Videos auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern. Es kann auch die Bildrate erhöhen und das Filmmaterial stabilisieren, allerdings gibt es die Software derzeit nur für Windows und es braucht bei niedriger Auflösung recht lang. Die Preise beginnen bei knapp € 60 im Monat, € 80 € für ein Jahr oder lebenslang für einmalig zum Sonderpreis von gut € 100.

GDFLab pikaVue

  • Funktionen: GDFLab pikaVue ist ein cloudbasierter Upscaler, der Videos mit niedriger Qualität auf bis zu 16K hochskaliert. Es bietet eine KI-gestützte Entrauschungs-, Erkennungs- und Boost-Engine sowie automatische Farbkorrektur und Stabilisierung.
  • Plattform: Online-basiert, keine Installation erforderlich.
  • Preis: 300 Münzen für ein 300-Sekunden-Video; nach der Registrierung gibt es 300 Münzen kostenlos.

GDFLab pikaVue kann Videos ebenfalls auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern. Es bietet eine automatische Farbkorrektur und eine automatische Stabilisierungsfunktion. Die Preise beginnen bei 49 USD pro Monat.

iSize

  • Funktionen: Echtzeit-Verarbeitung, 4K-Verbesserung und erweiterte Farbkorrektur.
  • Plattform: Cloud-basiert.
  • Preis: Kostengünstige Lösung.

iSize ist ein weiteres KI-Videoschnittprogramm das Videos auf 1080p / 4K / 8K hochskalieren und die Qualität von Videos verbessern kann. Wie die anderen Programme bietet es eine automatische Stabilisierungsfunktion.

Pixop

  • Funktionen: Cloud-basierte Video-Verbesserungslösungen mit umfassenden Anpassungsmöglichkeiten.
  • Plattform: Cloud-basiert.
  • Preis: Variiert je nach Nutzung.

VideoProc Converter AI

  • Funktionen: Umfassende Videobearbeitungswerkzeuge mit KI-gestützter Verbesserung.
  • Plattform: Windows & Mac.
  • Preis: Variiert je nach Lizenzmodell.

Fazit

KI Video Enhancer sind leistungsstarke Tools, die die Videoqualität durch Funktionen wie Hochskalierung, Rauschreduzierung und Detailverbesserung erheblich steigern. Führende Anbieter wie AVCLabs Video Enhancer AI*, Topaz Video Enhance AI und DVDFab Video Enhancer AI* bieten vielseitige Lösungen, während Aiseesoft Video Enhancer* und GDFLab pikaVue benutzerfreundliche und cloudbasierte Optionen bereitstellen. Diese Softwarelösungen ermöglichen es Nutzern, alte oder qualitativ minderwertige Videos einfach in hochauflösende Inhalte zu verwandeln, ohne teure Hardware zu benötigen.